top of page
Suche

Männerquote

Autorenbild: michael marquartmichael marquart

In den letzten Monaten wurde mal wieder verstärkt in der Öffentlichkeit über das Thema ‚Frauenquote‘ diskutiert. In der Politik und in der Wirtschaft sollen wichtige Ämter und Posten paritätisch mit Frauen besetzt werden, so die Forderung.

Ich plädiere im Gegenzug an der Stelle für eine Männerquote. Nämlich in Chören. Dort ist die Frage nach der Durchsetzung einer Frauenquote schon längst obsolet. Ja, vor Jahrzehnten wäre das noch berechtigt gewesen. Chorgesang war bis weit in die Mitte des 20. Jahrhunderts eine Männerdomäne. Dieser Historie entsprechend heißt unser Verein ja heute noch Sängerbund.


Plötzlich waren sie dann da, die Frauen. Ganz ohne große Forderung nach mehr Weiblichkeit in Gesangvereinen ist das passiert, sondern einfach so. Und dann wurden es immer mehr. Männerstimmen sind mittlerweile ‚Mangelware‘.


Während es immer mehr Frauenchöre gibt, sterben Männerchöre langsam aus. In den meisten gemischten Chören sind die Frauen in der großen Überzahl. Bei manchem Verein ist es schon gängige Praxis, eine neue Sängerin nur dann in den Chor aufzunehmen, wenn diese einen Mann mitbringt.


Leider lassen sich Quoten nicht einfach so durchsetzen, wie man es gerne hätte. Viele unterschiedliche Faktoren spielen dabei eine Rolle, unter anderem kommt es darauf an, ob es hinreichend Personen gibt, die willens, interessiert und auch geeignet sind. Trotzdem: ich plädiere für eine Männerquote in Chören. Fordern kann man das ja mal.


67 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Gute Laune

Viele sind wieder kränklich in diesen Wochen. In der Jahreszeit, wo sich winterliche Kälte und nasskaltes Wetter in regelmäßigen...

Und jetzt wird gesungen

Ich weiß nicht, wie das heute in den Familien gehalten wird , an Heiligabend, mit dem gemeinsamen Singen. Wahrscheinlich unterschiedlich,...

Klingender Adventskalender

Ich habe es tatsächlich nun schon länger nicht mehr geschafft, ein paar Zeilen in den Blog zu schreiben . Vielleicht lag es aber auch an...

Comments


bottom of page