top of page
Suche
  • Autorenbildmichael marquart

Amerika

Für manche ist Amerika immer noch ein Traum. Ich war jetzt kürzlich erst drüben. Auf Tournee quasi. Mein Akkordeon war auch mit dabei. Publikum war allerdings rar, das muss ich leider eingestehen.


Scherz, hier die Auflösung: Genau gesagt war ich nicht ‚in‘ Amerika, sondern ‚im‘ Amerika und das liegt, die Eisenbacher wissen das, quasi vor unserer Haustür - einmal über den Berg rüber. Für unsere Vorfahren, war die Flur ziemlich weit weg vom Ort, dass man da einfach nach ‚Amerika‘ ging, wenn man dort ein Feld oder Obstbäume hatte.


Wie gesagt, ich hatte mein Akkordeon mit dabei und habe einfach mal so unter den blühenden Obstbäumen gespielt und natürlich auch gesungen. Für mich eine gute und naturnahe Erfahrung in frischer Luft.


Ich bin fest davon überzeugt, dass es bald wieder möglich sein wird, dass wir uns im Freien treffen können, um zu singen. Vor allem dürften von unserem Chor ja auch bald alle geimpft sein. Da rücken die Proben in greifbare Nähe. Hoffentlich dann wieder auf der Mirabella oder auch mal in ‚Amerika‘.


58 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die „Vereinsbeilage“ Unser Echo hatte am vergangenen Freitag einen Umfang von 24 Seiten. Genau so viele, wie die eigentliche Zeitung an diesem Tag. 24 Seiten voller Berichte über ehrenamtliches Engage

Kyrie eleison - Gloria in excelsis deo – Sanctus - wer denkt bei einer Messe daran, dass beim Singen ein so gutes Feeling aufkommen kann? Noch dazu, wenn die Stimmen, vor allem im Sopran und Tenor, zu

„Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen.“ soll Martin Luther einmal gesagt haben. Trotz der aktuellen Wirren unserer Zeit wird die Welt mor

bottom of page