top of page
Suche
  • Autorenbildmichael marquart

Amerika

Für manche ist Amerika immer noch ein Traum. Ich war jetzt kürzlich erst drüben. Auf Tournee quasi. Mein Akkordeon war auch mit dabei. Publikum war allerdings rar, das muss ich leider eingestehen.


Scherz, hier die Auflösung: Genau gesagt war ich nicht ‚in‘ Amerika, sondern ‚im‘ Amerika und das liegt, die Eisenbacher wissen das, quasi vor unserer Haustür - einmal über den Berg rüber. Für unsere Vorfahren, war die Flur ziemlich weit weg vom Ort, dass man da einfach nach ‚Amerika‘ ging, wenn man dort ein Feld oder Obstbäume hatte.


Wie gesagt, ich hatte mein Akkordeon mit dabei und habe einfach mal so unter den blühenden Obstbäumen gespielt und natürlich auch gesungen. Für mich eine gute und naturnahe Erfahrung in frischer Luft.


Ich bin fest davon überzeugt, dass es bald wieder möglich sein wird, dass wir uns im Freien treffen können, um zu singen. Vor allem dürften von unserem Chor ja auch bald alle geimpft sein. Da rücken die Proben in greifbare Nähe. Hoffentlich dann wieder auf der Mirabella oder auch mal in ‚Amerika‘.


58 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

"Zeit halt o, laaf nit so schnell, i kimm grod nimmer mit" - so lautet eine Liedzeile der Musikgruppe Luz Amoi aus dem Landkreis Freising. Geht es Ihnen auch manchmal so, dass Ihnen das Lebenstempo zu

Dieser Titel eines Chansons von Milva aus dem Jahr 1983 passt gut zu unserem derzeitigen Gefühlzustand im Sängerbund im ausgehenden Jubiläumsjahr. Wir haben einiges auf ‚die Beine gestellt‘. Ich will

Der Begriff ‚Nostalgie‘ bezeichnet laut Wikipedia eine sehnsuchtsvolle Hinwendung zur Vergangenheit. Bei mir kam in den letzten Tagen tatsächlich eine Art von nostalgischen Gefühlen hoch. Ein deutlich

bottom of page