top of page
Suche

Eisenbach singt

  • Autorenbild: michael marquart
    michael marquart
  • 6. Feb. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

So lautet unser Motto für das Jahr 2024. Eine Aussage, die weniger den Ist-Zustand beschreibt, sondern eher als Aufforderung oder besser als Ermunterung an die Eisenbacher*innen zu verstehen ist, ihre Stimme zu entdecken.


'Eisenbach singt' - Vor Jahrzehnten noch war dieser Satz deutlich zutreffender. Immerhin gab es damals zwei große Gesangvereine. Den Sängerbund Eisenbach mit seinem Männerchor und den gemischten Chor ‚Lyra‘ Eisenbach. Beide Chöre veranstalteten regelmäßig Liederabende und brachten es zusammen zu ihren ‚Hoch-Zeiten‘ auf rund 100 Sängerinnen und Sänger. Das waren rund 5 Prozent der damaligen Einwohnerzahl. Eisenbach galt zusammen mit dem Musikverein in der Region als 'musikalisches Dorf'.


Die Chöre gibt es heute noch als Sängerbund und Lyra Musica. Die Anzahl der aktiven Mitglieder jedoch hat sich nahezu halbiert, während die Einwohnerzahl von Eisenbach gewachsen ist. Was ist da in den letzten Jahren passiert?


Besonders auffällig:


  • die letzten acht Zugänge in unseren Chor kamen ausschließlich von anderen Gemeinden aus der Region

  • bei der Lyra Musica kommen bis auf eine Sängerin alle anderen von auswärts und

  • die überwiegende Anzahl singbegeisterter Menschen, die das monatliche Angebot 'Singender Stammtisch' mit großer Begeisterung wahrnimmt, pilgert regelmäßig von außerhalb nach Eisenbach.


Ein Versuch das zu ändern ist es allemal wert. Dazu haben wir uns in diesem Jahr einiges einfallen lassen. Wir machen konkrete Angebote, die zum Singen und Mitsingen ermutigen sollen.


Zum Beispiel:


  • ein gemeinschaftliches Singen nach einer Serenade auf dem Dorfplatz

  • eine Art 'gemeinschaftliches Karaoke-Singen', bekannt auch als 'Rudelsingen' im Herbst in der Sport- und Kulturhalle und zum Jahresabschluss

  • ein Weihnachtslieder-Singen in der Eisenbacher Kirche, das vor allem auch Familien ansprechen soll

  • ergänzend dazu bietet der Singende Stammtisch über das Jahr hinweg immer wieder die Möglichkeit, sich in lockerer Runde zu treffen, um gemeinsam alte Lieder zu schmettern und

  • nicht zu vergessen unser Junger Chor 'Untitled', der sich riesig über Stimmen-Zuwachs freuen würde


Hier geht es zur Terminübersicht. Gerne dürfen interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch aus Eisenbach kommen.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Jahr der Stimme

Mein altes Akkordeon wiegt 12 Kilogramm. Das zu einem Auftrittsort zu bewegen ist das eine. Damit dann fünf Stunden Musik zu machen und...

 
 
 
Gute Laune

Viele sind wieder kränklich in diesen Wochen. In der Jahreszeit, wo sich winterliche Kälte und nasskaltes Wetter in regelmäßigen...

 
 
 
Und jetzt wird gesungen

Ich weiß nicht, wie das heute in den Familien gehalten wird , an Heiligabend, mit dem gemeinsamen Singen. Wahrscheinlich unterschiedlich,...

 
 
 

Comentarios


bottom of page