top of page
Suche
  • Autorenbildmichael marquart

Herausforderung

Die Corona-Krise ist auf den ersten Blick nicht die größte Herausforderung in der langen Geschichte des Eisenbacher Sängerbund. Der Verein besteht fast 150 Jahre. In dieser Zeitspanne galt es zum Beispiel zwei Weltkriege zu überstehen. Das Vereinsleben dürfte dabei um einiges länger und intensiver gelitten haben und unterbrochen gewesen sein.


Nach drei Monaten darf ja jetzt offiziell schon wieder im Verein gesungen werden. Gemeinsames Proben ist erlaubt. Eingeschränkt, unter Beachtung der obligatorischen Hygienevorschriften versteht sich. Aber immerhin. In den Sommermonaten dürfen wir dazu die Mirabella in der Hardt nutzen. Viel Platz und frische Luft sollen dem Virus keine Chance lassen. Wir werden das ausprobieren. An der Stelle ein Dankeschön an den Eisenbacher Wasser- und Bodenverband als Eigentümer.


Jedoch: Wie viele werden kommen? Wird alles so weitergehen können, wie vor Corona? Was wird anders sein? Natürlich gibt es diese Fragen.


Traditionelle Gesangvereine gehören zur Corona-Risikogruppe. Das meine ich nicht bezogen auf die Altersstruktur der Chormitglieder, sondern auf den generellen Zustand vieler Chöre. Überalterung, Mitgliederschwund, mangelnde Innvoationskraft haben viele Vereine geschwächt. Das Virus kann da leicht zupacken. Davor ist auch der Sängerbund nicht gefeit. Unter diesem Aspekt ist Corona tatsächlich eine große Herausforderung. Lasst uns diese gemeinsam annehmen.


75 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die „Vereinsbeilage“ Unser Echo hatte am vergangenen Freitag einen Umfang von 24 Seiten. Genau so viele, wie die eigentliche Zeitung an diesem Tag. 24 Seiten voller Berichte über ehrenamtliches Engage

Kyrie eleison - Gloria in excelsis deo – Sanctus - wer denkt bei einer Messe daran, dass beim Singen ein so gutes Feeling aufkommen kann? Noch dazu, wenn die Stimmen, vor allem im Sopran und Tenor, zu

„Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen.“ soll Martin Luther einmal gesagt haben. Trotz der aktuellen Wirren unserer Zeit wird die Welt mor

bottom of page