top of page

Hoffnung

  • Autorenbild: michael marquart
    michael marquart
  • 28. Nov. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Dez. 2021

Im Frühjahr war der Optimismus groß. Impfstoffe waren zugelassen und die Impfkampagne gegen das Corona-Virus war angelaufen. Schleppend zwar, aber immerhin. Das Ende der Pandemie schien zum Greifen nah. Nur bloß keine weiteren drastischen Einschränkungen oder gar ein Lockdown im kommenden Winter. Nun dieses frustrierende déja-vu.


Vor drei Wochen haben wir bereits unseren Probebetrieb erneut eingestellt - freiwillig, vorausschauend, verantwortungsbewusst. Wissend, dass auch Geimpfte das Virus weitergeben können. Nach offiziellen Vorgaben wäre diese Maßnahme unter Einhaltung der Regel-Vorgaben nicht zwingend nötig gewesen. Aber Singen hat vor allem etwas mit Wohlgefühl zu tun. Und das geht halt m.E. nicht in einer solchen beschwerten Atmosphäre.


Und warum auch proben, wenn es keine Aussicht auf Auftritte gibt in der (vor-)weihnachtlichen Zeit. Wir haben zum Glück unser zweites digitales Chorprojekt 'O FREUDE ÜBER FREUDE' gestartet, das nun unerwartet noch besser in diese Zeit passt, als unser 'COME AGAIN' im späten Frühjahr, wo bereits Öffnung und Normalisierung angesagt waren. So geht jetzt musikalisch immerhin etwas und wir können damit als Gesangverein Präsenz zeigen.


Trotz der aktuell trüben Aussichten: Kopf in den Sand stecken oder ganz resignieren sind keine Optionen. Es bleibt die Hoffnung. Die Planungen für das kommende Jahr laufen. Es soll ein Liederabend in der Eisenbacher Sport- und Kulturhalle geben. Ein Termin steht bereits fest. Es ist der Samstag, der 22. Oktober, um 19.30 Uhr. Merkt euch dieses Datum schonmal vor und tragt es gleich in euren Kalender 2022 ein!



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Drei Chöre - ein Klang

Traditionelle Chöre erleben nicht gerade einen Boom. Das Gegenteil ist der Fall Das Durchschnittsalter steigt kontinuierlich. Aufgrund des ausbleibenden Nachwuchses reduziert sich die Zahl der Sängeri

 
 
 
Die Sonne küsst die Trauben

Große und traditionsreiche Männerchöre mit Namen wie Cäcilia, Concordia, Liederkranz (oder auch Sängerbund) prägten bis in die 80er Jahre...

 
 
 
Ein Mensch*

Ein Mensch denkt – und das schon immer vom Singen hätt‘ er keinen Schimmer. Seit jeher hätt‘ er sich geniert, sich in der Schulzeit schon...

 
 
 

Kommentare


bottom of page