top of page
Suche
  • Autorenbildmichael marquart

Rostfrei

Nach acht Monaten wieder die erste Chorprobe. Bei kühlen Temperaturen im Freien und immer noch auf Abstand. Alle waren gespannt. Wie viele werden kommen? Hält die Stimme durch oder sind die Stimmbänder eingerostet? Was ist noch präsent, von den Stücken des letzten Auftritts.


Ich glaube, jede/r war positiv überrascht. Für mich hat es sich so angefühlt, wie eine Probe nach einer Sommerpause. Der Besuch war mit 27 TeilnehmerInnen ebenfalls überraschend gut. Auch Sängerinnen, die vorher pausiert hatten, waren wieder mit dabei. Nach einer guten Stunde Probedauer war der Status vom Oktober 2020 schon fast wieder erreicht. Chapeau!


Das stimmt zuversichtlich. Pläne für die nächsten Monate gibt es schon. Ende September soll ein Vereins-Familien-Fest stattfinden, bei dem auch Ständchen aus der Corona-Zeit nachgeholt werden sollen. Im Oktober folgt ein öffentliches Event unter dem Motto ‚Singen & Wandern‘. Nach der positiven Erfahrung mit unserem ersten digitalen Chorprojekt wollen wir im Dezember ein weihnachtliches Lied präsentieren und uns dazu wieder Gäste einladen...


Ich kann somit bestätigen, dass sich in der ungewöhnlich langen Pause in keiner Weise Rost angesetzt hat. Wir starten wieder und hoffen darauf, dass uns das Virus im Herbst diesmal nicht mehr ausbremsen wird.





75 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

"Zeit halt o, laaf nit so schnell, i kimm grod nimmer mit" - so lautet eine Liedzeile der Musikgruppe Luz Amoi aus dem Landkreis Freising. Geht es Ihnen auch manchmal so, dass Ihnen das Lebenstempo zu

Dieser Titel eines Chansons von Milva aus dem Jahr 1983 passt gut zu unserem derzeitigen Gefühlzustand im Sängerbund im ausgehenden Jubiläumsjahr. Wir haben einiges auf ‚die Beine gestellt‘. Ich will

Der Begriff ‚Nostalgie‘ bezeichnet laut Wikipedia eine sehnsuchtsvolle Hinwendung zur Vergangenheit. Bei mir kam in den letzten Tagen tatsächlich eine Art von nostalgischen Gefühlen hoch. Ein deutlich

bottom of page