top of page
Suche
  • Autorenbildmichael marquart

Singe wem Gesang gegeben...

Aktualisiert: 11. Jan. 2021

…so lautet der Titel eines vertonten Gedichtes von Ludwig Uhland vom Anfang des 19. Jahrhunderts, das unterschiedliche Interpretationen zulässt.


Wem aber ist Gesang gegeben? Zu oft hört man den Satz "Ich kann nicht singen". Ich behaupte: das stimmt nicht und ist eher ein Vorwand. Die meisten können es, haben es lediglich nicht probiert und praktiziert und haben einfach Hemmungen.


Auch mein jüngster Sohn kann singen. Aus seiner Wohnung klang es neulich heraus. Ich habe es zufällig mitbekommen, wie er seine Musik gehört und dabei mitgesungen hat. In einer schönen hohen Stimmlage, wie ich fand.


Warum trauen sich so wenige zu singen, vor anderen oder besser und einfacher mit anderen in der Gemeinschaft?


Singen ist eine sehr persönliche und emotionale Art und Weise sich zu äußern. Es braucht Mut und Überwindung dazu. Wir geben dabei viel von uns selber preis. Inneres wird nach außen gekehrt. Das kann und mag nicht jede/r. Auch langjährige Chorsänger*Innen tun sich zuweilen schwer, zu ihrer Stimme zu stehen. Wer extrovertiert ist, gerne auf einer Bühne steht, dem fällt es leichter.


Singen ist etwas Natürliches und gehört zum Menschen dazu. Es kann auch befreiend sein. Viel mehr Menschen könnten und sollten diese positive Erfahrung machen.


Ein Corona-konformer Tipp für den Anfang: Gehen Sie einfach mal alleine in den Wald, in die Natur und schreien, rufen oder singen Sie dort in die Stille hinein. Versuchen Sie bewusst zu spüren, wie sich das anfühlt. Ihre Stimme gehört zu Ihnen. Sie ist ein individuelles Persönlichkeitsmerkmal. Lernen Sie sie kennen.


65 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Warnhinweis: Dieser Blog könnte Teile von Frustration enthalten! Am 8. Oktober sollen wir in Bayern wieder alle wählen gehen. Damit möglichst keine Stimme verloren geht. Die Zahl der Nichtwähler ist a

Rhytmus, Rhythmus oder vielleicht doch Rythmus – was ist die richtige Schreibweise? Das kann man sich gut als Frage bei einer der vielzähligen TV-Quiz-Sendungen vorstellen und ich bin mir ziemlich sic

Ich habe kürzlich in der Zeitung von einer Schule im Odenwald gelesen, die eine 'Singpause' anbietet. Gemeint war in dem Fall das Gegenteil von dem, was man in einem Sommermonat darunter verstehen kön

bottom of page