top of page

Was für ein Chor

  • Autorenbild: michael marquart
    michael marquart
  • 26. Sept. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Vor gut fünf Jahren haben wir noch in unserem flotten ‚Cantiamo-Rumba‘ die Liedzeile gesungen "…über 40 Leute, was für ein Chor… ". Auch wenn wir damals schon bei unseren Auftritten diese Anzahl an Sängerinnen und Sängern kaum erreicht haben (nachgezählt hat wahrscheinlich eh niemand), nach Corona müssen wir diese Zahl leider abändern und nach unten revidieren. Da geht es uns, wie vielen anderen Chören, wenn man sich so umhört.


Aber immerhin: die 30 steht noch. Ich bezeichne die Truppe ab und zu scherzhaft als unseren ‘Hard-Chor‘. Erfreulich: auch der regelmäßige Probenbesuch stimmt derzeit. Sicher hängt das damit zusammen, dass wir uns aktuell auf unseren Liederabend ‚Über den Wolken‘ vorbereiten, der am Samstag, den 22. Oktober 2022 in der Eisenbacher Sport- und Kulturhalle stattfinden soll. Der weitere Vorteil, wenn viele da sind: der Spaßfaktor bei der Chorprobe ist höher, zumal wenn dann noch die einzelnen Stimmlagen einigermaßen gleichmäßig besetzt sind.


Der derzeitige positive Zuspruch gibt Mut und Zuversicht, vor allem mit Blick auf das kommende Jahr 2023, wo wieder ein großes Vereinsjubiläum ansteht. 1873 bis 2023: stolze 150 Jahre Sängerbund Eisenbach gibt es da zu feiern.


Unter anderem haben wir uns zu diesem Anlass mit der Tango-Messe des argentinischen Komponisten Martin Palmeri etwas ganz Besonderes und Spezielles vorgenommen. Es wird zwei Aufführungen geben. Eine davon selbstverständlich in der Eisenbacher Kirche. Und wir werden die Misa Tango als regionales Chor-Projekt ausschreiben. Wir freuen uns jetzt schon auf die Begegnungen mit möglichst vielen interessierten Sängerinnen und Sängern.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Drei Chöre - ein Klang

Traditionelle Chöre erleben nicht gerade einen Boom. Das Gegenteil ist der Fall Das Durchschnittsalter steigt kontinuierlich. Aufgrund des ausbleibenden Nachwuchses reduziert sich die Zahl der Sängeri

 
 
 
Die Sonne küsst die Trauben

Große und traditionsreiche Männerchöre mit Namen wie Cäcilia, Concordia, Liederkranz (oder auch Sängerbund) prägten bis in die 80er Jahre...

 
 
 
Ein Mensch*

Ein Mensch denkt – und das schon immer vom Singen hätt‘ er keinen Schimmer. Seit jeher hätt‘ er sich geniert, sich in der Schulzeit schon...

 
 
 

Kommentare


bottom of page