top of page
Suche
  • Autorenbildmichael marquart

Der Zukunft eine Chance

„Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen.“ soll Martin Luther einmal gesagt haben.


Trotz der aktuellen Wirren unserer Zeit wird die Welt morgen wohl noch nicht untergehen. Daher dürften die 150 jungen Bäumchen, die am vergangenen Samstag-Vormittag in einer Gemeinschafts-Aktion von rund 30 Sängerbund-Mitgliedern samt Familienangehörigen in der Nähe der Eisenbacher Schutzhütte gepflanzt wurden, die Chance haben, zu einem kleinen Sängerbund-Wäldchen heranzuwachsen. Hintergrund dieser Idee ist das 150-jährige Sängerbund-Jubiläum, das wir in diesem Jahr feiern dürfen.


Die Setzlinge wurden vom Sängerbund gespendet. Die Verantwortlichen der Stadt Obernburg haben dafür Edel- oder auch Esskastanien ausgewählt. Diese gelten als sehr anpassungsfähig und sollen gut mit trockenen Böden zurechtkommen. Dennoch müssen auch bei dieser robusten Gattung die Bedingungen gerade in den ersten Jahren stimmen, damit aus den jungen Trieben einmal starke Bäume werden.


Esskastanien können in unseren Breiten bis zu 200 Jahre alt werden. In Sizilien existiert ein Baum dieser Sorte, der auf 2000 Jahre geschätzt wird. Das übersteigt bei weitem die bisherige ‚Sängerbund-Lebenszeit‘. Die Bäume sollen unser Geschenk an nachfolgende Generationen und ein hoffnungsfrohes Zeichen dafür sein, dass es eine Chance auf Zukunft gibt.


Eine Chance auf Zukunft haben auch Chöre und Gesangvereine. Voraussetzung dafür ist aber, dass überhaupt erstmal 'gepflanzt' wird. Symbolhaft habe ich in meinem BLOG-Beitrag vom 26. Oktober 2022 im Zusammenhang mit unserem Versuch einen ‚Jungen Chor‘ ins Leben zu rufen von einem "Chorpflänzchen" gesprochen. Um im Bild zu bleiben: auch da müssen die Rahmenbedingungen gerade in der Anfangsphase stimmen, damit sich längerfristig ein neuer Chor etablieren kann.


Deshalb hier unser ausdrücklicher Wunsch für unser Jubiläumsjahr: Mögen sowohl die Kastanien- als auch unser Chorpflänzchen wachsen, gedeihen und stark werden. Auf die Zukunft!

69 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Warnhinweis: Dieser Blog könnte Teile von Frustration enthalten! Am 8. Oktober sollen wir in Bayern wieder alle wählen gehen. Damit möglichst keine Stimme verloren geht. Die Zahl der Nichtwähler ist a

Rhytmus, Rhythmus oder vielleicht doch Rythmus – was ist die richtige Schreibweise? Das kann man sich gut als Frage bei einer der vielzähligen TV-Quiz-Sendungen vorstellen und ich bin mir ziemlich sic

Ich habe kürzlich in der Zeitung von einer Schule im Odenwald gelesen, die eine 'Singpause' anbietet. Gemeint war in dem Fall das Gegenteil von dem, was man in einem Sommermonat darunter verstehen kön

bottom of page